Fabian Anrig 7. am Lago Maggiore Halbmarathon
Im zweiten Rennen der Saison die zweite persönliche Bestzeit – wenn das kein vielversprechender Saisonanfang ist! Fabian Anrig lief am international besetzten Lago Maggiore Halbmarathon von Verbania nach Stresa in 1:08.11 Std. auf den siebten Overall-Rang und war damit bester Europäer. Da die Strecke relativ coupiert war und er weite Teile alleine laufen musste, zeigte sich Fabian sehr zufrieden mit seiner Leistung. Das 10 km-Rennen der Fra
Streckenrekord für LCU-Lauftandem am «Räbstägelauf» in Eglisau
Charakteristisch für Eglisau mit seinen schön gelegenen Rebbergen führte der TV Eglisau nach Säuberung der Rennstrecke zum ersten Mal den «Räbstägelauf» durch.
Das Rennen ging durch den hinteren Stadtberg über 3,2 Kilometer mit +/- 223 Höhenmeter und 773 Treppenstufen. Hand in Hand waren Erika Kälin und Begleitläufer Reinhart Schütz seit Rennbeginn ganz vorne dabei. Erika distanzierte ihre nächste Gegnerin um fast zwei Minut
Weiterlesen ...Andrea Meier und Jens-Michael Gossauer an der Studenten-WM
An der Cross-WM der Studierenden in St. Gallen waren Teilnehmende aus 20 Nationen und 5 Kontinenten am Start. Dabei waren erfreulicherweise mit Andrea Meier und Jens-Michael Gossauer auch zwei Mitglieder des LC Uster. Zu bewältigen waren 10 km mit einigen anspruchsvollen Hindernissen. Andrea lief im von der Deutschen Caterina Granz gewonnenen Lauf auf den 36. Rang, Jens erkämpfte sich im Männerfeld, das vom Algerier El Hocine Zourkane angefüh
Aude Salord und Andreina Schwarz in der Top-25 am Berliner Halbmarathon
Am Berliner Halbmarathon, der mitten durch das Zentrum der deutschen Hauptstadt führte, waren mit Aude Salord und Andreina Schwarz zwei LCU-Athletinnen vorne mit dabei. Aude lief in 1:19.26 Std. auf den dreizehnten Overall-Platz und war damit Drittschnellste bei den W30. Andreina durfte in 1:22.45 Std. den zweiten Platz bei den W35 feiern und wurde Overall-23. [chmarq]
GP Dübendorf: Hanspeter Brun Sieger bei den M60, Maja Luder-Gautschi W50-Zweite
Hanspeter Brun hat am GP Dübendorf (10 km) das Rennen der M50 in 39.00 Min. gewonnen. Nach einer längeren Verletzungspause hat auch Maja Luder-Gautschi wieder ins Renngeschehen eingegriffen und sich bei den W50 in 43.47 Min. den zweiten Platz erkämpft. Mit Felizitas Bolt, Gottlieb Leserf und Heinz Luder liefen drei weitere Athleten in die Top-Ten. Felizitas und Gottlieb wurden bei den W40 beziehungsweise M70 jeweils Neunte. Heinz lief b
Saison Opening bei unserem Sponsor Sport Shop Time Out - 14.4.2018
Am Samstag, 14. April 2018 findet das Saison Opening bei unserem Sportausrüster Sport Shop Time Out statt. An diesem Opening können Artikel zu 20% Rabatt (sogar bis zu 70% im Ausverkauf-Zelt) eingekauft werden. Ab 9:30 Uhr können die neusten Running-Schuhe getestet werden. Ferner können alle interessierte Jogging-Fans an einem lockeren Lauftraining, geführt u.a. durch Andrea Meier, Lisa Gubler und Jens Gossauer, teilnehmen. Mehr Infos findet
UBS Kids Cup Regionalfinal, U10 mit Podestplatz
Bereits früh am Morgen besammelten sich die ersten beiden Teams der Kategorie U14 Mixed in der Sporthalle Birch in Oerlikon und bereiteten sich auf den Wettkampf vor.
Erika Kälin zweimal Zweite in der Osterwoche 2018
Unser Ski / Lauftandem Erika Kälin und Reinhart Schütz versilberten ihr Wintersaisonende mit je einer Silber-Medaille an den Bündner Meisterschaften im Crosslauf (3 km) in Zizers sowie bei den Schweizer Meisterschaften im Para Alpin-Skilauf (Riesentorlauf) in Obersaxen. Sie freuen sich sehr darüber! [RSch]
Bronze für Erika Kälin beim Erstfelder Crosslauf 2018
Die 44. Auflage der ältesten Urner Laufveranstaltung lockte weit über 200 Teilnehmer an. So auch das LCU-Lauftandem Erika Kälin und Begleitläufer Reinhart Schütz. Sie liefen die 4338 m in 20.29 Min. und gewannen Bronze. [RSch]
10-km-SM Oberriet: Bronze für Andrea Meier - Team-Gold und Team-Silber
Grosser Tag für den LC Uster an der 10-km-Strassen-Schweizermeisterschaft in Oberriet. Andrea Meier erkämpfte sich in neuer persönlicher Bestzeit von 35.32 Min. ihre erste Elite-SM-Medaille. Andrea ging das Rennen vorsichtig an und machte in der letzten Runde diverse Ränge gut, was ihr dann schlussendlich den tollen 3. Rang einbrachte. Auch bei den Männern liefen zwei Athleten in die Top Ten: Eric Rüttimann lief - trotz infolge einer Verlet
Melanie Meier Siebte am Männedörfler Waldlauf
Erstes Rennen der Saison und gleich ein Podestplatz – so erging es Melanie Meier am Männedörfler Waldlauf (11.5km). Melanie lief bei den W30 in 48.38 Min. auf den zweiten Platz und wurde Overall-Siebte. In derselben Kategorie erkämpfte Leandra Kurtz in 50.27 Min. den vierten Rang. Heinz Luder wurde bei den M60 in 49.42 Min. Zweiter, ebenso wie Renata Walt bei den W70. Constantin Zisler ist schliesslich auch dieses Jahr auf Siegeskur
OL: Mattia Gründler H18-Schweizermeister im Nacht-OL
Nachdem Mattia Gründler letzte Woche mit einem Sieg beim 1. Nationalen OL über die Langdistanz in die Saison gestartet war, gewann er diesen Samstag den H18-Schweizermeisterschaftstitel im Nacht-OL. Corino Wyder wurde Fünfter. Bei den Junioren meldete sich Andrin Gründler nach langer Verletzungspause und Krankheit zurück ins Renngeschehen und erkämpfte sich den siebten Platz. Und auch Pascal Schärer lief in die Top-Ten; er wurde bei
Silber-Medaille für Dominic Gasser in Kugel am Nachwuchs Hallenmeeting in St. Gallen
Am letzten Sonntag fand in St. Gallen wiederum das Nachwuchs Hallenmeeting statt.
LC Uster war mit 21 Athleten/Innen am Start von U12 bis U14. Seit ich Trainer bin war die Delegation noch nie so gross in den beiden Kategorien. Dies wiederum wirkte sich auch positiv auf die Stimmung und den Zusammenhalt aus, einfach nur genial.
Die Leistungen waren mehrheitlich gut bis sehr gut. Auf Grund die Trainingsverhältnisse in unserem Verein gegenüber d
Weiterlesen ...OL: Mattia Gründler und Coralie Waldner mit Topplatzierungen zum Saisonauftakt
Im luzernerischen Ermensee erliefen sich die LCU-Athlet/innen beim 1. Nationalen OL über die Langdistanz gleich zwei Medaillen und zwei weitere Top-Ten-Plätze. Besonders geglückt ist der Saisoneinstand Mattia Gründler, der das Rennen der H18 souverän für sich entschied. Auch Corino Wyder zeigte eine starke Leistung und wurde in derselben Kategorie Fünfter. Coralie Waldner, die neu bei den D12 läuft, liess sich von den älteren Gegneri
Tadesse Abraham Zweiter beim Kerzerslauf
Nach dem Tade beim Marathon in Japan an den Folgen einer im Januar erlittenen Erkältung zu leiden hatte und das Rennen frühzeitig beenden musste, konnte er den Kerzerslauf (15 km) wieder gut erholt angehen. Tade lief von Anfang im Pulk der Kenianer mit und musste am Schluss nur den Weltklasseläufer James Kibet wegziehen lassen. Mit 43.55 Min. verbesserte der LCU-Läufer seine Streckenbestzeit, die er im Jahr 2013 kurz vor seinen Zürich-Marat
Andrea Meier und Jens-Michael Gossauer für die Studenten-WM selektioniert
Toller Erfolg für Andrea und Jens. Dank der starken Leistungen während der Cross-Saison hat der Schweizer Hochschulsport-Verband die beiden LCU-Athleten für die Cross-Weltmeisterschaften der Studenten selektioniert. Diese finden am 7. April in St. Gallen statt. Herzliche Gratulation! [fblcu]
Aude Salord Dritte bei 10-km-Lauf in Payerne
Beim 10-km-Lauf in Payerne lief Aude Salord hinter Martina Strähl und Maude Mathys in 34.47 Min. auf Rang 3. [fblcu]
Cross-Schweizermeisterschaft in Genf: Vierter Rang für Andrea Meier
An den Schweizer Crossmeisterschaften, die über eine schneebedeckte 1-km-Runde in Genf-Onex führte, lief Andrea Meier bei den Damen (8 km) in 31.52 Min. auf den vierten Rang, womit sie ihren besten Rang an einer Elite-SM realisierte. Andrea führte das Feld gar zwischenzeitlich an, musste dann aber auf Grund von Magenproblemen das Tempo reduzieren und noch 3 Läuferinnen passieren lassen. Chantal Matzinger verpasste ihren ersten Elite-Top-Ten-R
Jan Staubli Neunter am Laufsporttag Winterthur
In Winterthur wurde im Rahmen des Laufsporttages Winterthur der zweite Wettkampf des ZüriLaufCups ausgetragen und die Ustermer waren ganz vorne dabei. Allen voran lief Jan Staubli im Hauptrennen über 11 km in 39.09 Min. auf den neunten Gesamtrang. Heinz Luder und Hanspeter Brun machten bei den M60 die Plätze zwei und drei unter sich aus und Renata Walt wurde bei den W70 Dritte.
Hauptlauf (11 km):
Overall: 9. Jan Staubli 39.09.
Weiterlesen ...Silber für LCU Para-Skilangläuferin Erika Kälin bei gefühlten -23.4 °C
Bereits zum 45. Mal fiel in der Biathlon Arena Lenzerheide der Startschuss zum traditionellen Volkslauf St. Cassian.
Dank den hervorragenden Schneebedingungen freuten sich Erika Kälin und Guide Reinhart Schütz bei der diesjährigen Austragung am meisten darüber, dass endlich wieder auf der Originalstrecke von 10 km und +/- 220 Hm in der klassischen Technik gelaufen werden konnte.
Aber die Rennbedingung wurde durch die starke Biese, dicht
Weiterlesen ...Andreina Schwarz stürmt in Bremgarten auf den 3. Kategorienrang
Den eisigkalten Temperaturen trotzend stürmte Andreina Schwarz am Bremgarter Reusslauf auf den dritten Rang der W30 und wurde damit Overall-Sechste. Bis kurz vor dem Ziel noch an vierter Stelle liegend zeigte sie einmal mehr ihre Endschnelligkeit und erlief sich mit einem herzhaften Antritt neben dem Podestplatz auch eine neue Streckenbestzeit von 40.39 Min. Auch Chantal Marquart verbesserte als Overall-24. (W20: 12.) ihre persönliche Marke auf
Sieg für Jens-Michael Gossauer beim Luzerner Cross
In guter Verfassung zeigte sich Jens-Michael Gossauer eine Woche vor der Cross-SM beim Luzerner Cross (6 km). Jens übernahm gleich nach dem Start die Führung und baute seinen Vorsprung bis ins Ziel auf 30 Sekunden aus. [fblcu]
Doppelsieg für Erika Kälin an der Int. DM im Para-Skilanglauf 2018
Weniger als drei Wochen vor der Eröffnung der 12. Paralympischen Spiele war die Weltspitze im Para-Skilanglauf und Para-Biathlon zu Gast am Notschrei im Schwarzwald.
Die Schweiz wurde nur durch die LCU Para-Skilangläuferin Erika Kälin, mit Spurläufer Reinhart Schütz, an der diesjährigen Internationalen Deutschen Meisterschaften im Para-Skilanglauf und Para-Biathlon vertreten.
Ihre Ziele waren die Rennen mit weniger als 180 IPCCC-Punkte
Weiterlesen ...Gold für Lilly Nägeli und Silber für Isabelle Adel an der Hallen SM!!
Was für ein Wochenende für den Nachwuchs des LC Uster!
Sechs Vertreter/Innen der Leistungsgruppe fanden sich erneut in St.Gallen ein um nach den „Sternen“ zu greifen. Was die Erwartungshaltung der Trainer anging, bestand kein Druck auf den Athleten, denn die Ustermer/Innen wissen, dass sie üblicherweise zu dieser Zeit im Jahr noch keine Bestform aufweisen. Dennoch hatte sicher die/der eine oder andere gewisse Erwartungen und Hoffnungen, w
Weiterlesen ...Aude Salord läuft in Barcelona mit 1:15.23 Std. Halbmarathon-Bestzeit
Toller Saisoneinstand für Aude Salord. Aude zeigte beim internationalen Halbmarathon in Barcelona ein sehr konstantes und gleichmässiges Rennen. Lohn für diese Taktik war die Verbesserung ihrer persönlichen Bestzeit um über eine Minute auf 1:15.23 Std. [fblcu]
Sarah Bienz läuft SM Limite!
Als wir uns entschlossen Anfang Februar nach Magglingen zu fahren war eigentlich klar, dass der Meldeschluss für SM-Qualis schon vorbei sein würde. Swiss athletics hat dann aber aufgrund von Terminkollisionen beschlossen die Anmeldefrist nochmals zu verlängern. Das hiess, dass unsere Athleten gestern nochmals eine Chance erhielten, sich doch noch für die SM in einer Woche in St.Gallen aufzudrängen.
Nun der Titel sagt es schon, Sarah Bienz h
Weiterlesen ...Lisa Gubler siegt beim Cross in Eschen-Mauren
Nach einem längeren Unterbruch konnte Lisa Gubler ein erfeuliches Comeback feiern. Lisa siegte beim Cross in Eschen-Mauren (FL) über 5km. [fblcu]
Heinz Luder Kategorienzweiter am Reppischtallauf
Auf der coupierten 8.08 km langen Strecke des Reppischtallaufs in Stallikon lief Heinz Luder in 32.15 Min. die zweitschnellste Zeit bei den H60. Constantin Zisler tat ihm dies bei den U12 nach und überquerte nach 500 m in 1.43 min. als Zweiter die Ziellinie. [chmarq]
Lausanner Cross: Andrea Meier läuft aufs Podest
Nachdem sie Ende letztes Jahr bereits auf auf der Strasse in die Schweizer Spitze gelaufen ist, zeigte Andrea Meier nun auch im Cross, dass sie dabei ist. Beim Lausanner Cross über 6 km lief sie lange mit den beiden Cross-EM-Teilnehmerinnen Chiara Scherrer und Flavia Stutz auf Augenhöhe und musste erst in der zweitletzten der 6 Runden abreissen lassen. Mit Rang 3 realisierte sie ihr besten Cross-Resultat in Lausanne. Chantal Matzinger lief im E
Geschicklichkeit, Fokussiertheit, Schnelligkeit, Konzentration…
Nach der sehr erfolgreichen Première vor einem Jahr war die Vorfreude auf den charmanten Schleifer Pepe Stüssi von Personality&Sports sehr gross. Elf Athleten der Leistungsgruppe (2 mussten leider krankheitshalber absagen) trafen sich am vergangenen Donnerstagabend im Schulhaus Weidli um ein weiteres Mal vom Multitalent Pepe (er singt auch noch gut!) inspiriert zu werden.
Die Stunde begann mit lockerem Einlaufen und Koordinations-Partnerü
Weiterlesen ...Der Technik-Nachwuchs testete in St.Gallen
Nur eine Woche nach dem Keller-Feeling im Letzigrund versammelten sich die Techniker/Innen im Brühler Athletikzentrum. Es ging nochmal darum die grosszügigen Platzverhältnisse in einem Wettkampf voll auszukosten. Mal so richtig sprinten und über die Hürden voll durchzuziehen ohne nach 15m schon wieder abbremsen zu müssen oder beim Weitsprung mal so abspringen zu können, dass ein richtiger Satz in eine Grube gemacht werden kann. Oder anders
Weiterlesen ...Martin Bader Sechster am Dietiker Neujahrslauf
Beim Dietiker Neujahrslauf, der über 12.1 coupierte Kilometer das neue ZüriLaufCup-Jahr einläutete, belegte Martin Bader in 40.41 Min. den sechsten Overall-Rang. Bei den M20 reichte dies ausserdem für Rang drei. Giuliano Beccarelli lief bei den M50 in 47.03 Min. auf den achten Platz und Heinz Luder gewann das Rennen der M60 in 48.39. Renata Walt lief bei den W70 in 1:08.52 Std. auf Rang fünf und Colin sowie Rouven van Loo wurden
Mit Muskelkater in die Indoor-Saison 2018
Nach einem nahrhaften Training am Donnerstagabend und nur einem Ruhetag dazwischen, fuhren Petra, Izzy, Katelyn, Sarah und Neil am Samstag nach Zürich um sich im Bauch vom Letzigrund ein erstes Mal mit ihren Konkurrenten zu treffen. Es war von Anfang an klar, dass es sich dabei allerhöchstens um ein wettkampfmässiges Training handeln konnte, denn die Ustermer/Innen waren noch arg „verkatert“. Die Beine waren noch blau vom Donnerstags-Kraft
Weiterlesen ...Erika Kälin ist Königin im 7-Stunden-Skiathlon von Disentis / Fontanivas
Auf einer für das Auge sehr schönen und abwechslungsreichen 2,5 Kilometerlangen Rundloipe mit +/- 40 Höhenmeter, quer durch den TCS Campingplatz Fontanivas Disentis, ermittelte Nordic Surselva mit OK-Präsident Flurin Dermon am Dreikönigstag ihre Könige im 7-Stunden-Skiathlon.
Bei diesem Event der Extraklasse wurde der LC Uster durch die Para-Athletin Erika Kälin und Spurläufer Reinhart Schütz als Einzelstarter vertreten. Um 17.00 Uh
Weiterlesen ...Aude Salord Fünfte beim 10-km-Lauf in Nizza
Beim 10-km-Lauf in Nizza, der infolge der windigen Verhältnisse besonders hohe Anforderungen an die Läuferinnen und Läufer stellte, belegte Aude Salord in 35.29 Min. den guten füften Rang. [fblcu]
Fabian Anrig gewinnt die Corrida de la fin d'année
Im französischen Naussannes siegte Fabian Anrig bei der Corrida de la fin d'année. Der Marathon-Schweizermeister legte die über 14,5 km führende Strecke in 50:15 Min. zurück. [fblcu]